
Autor für Film und Fernsehen
Geboren in Villingen-Schwenningen verließ ich nach Abitur und Zivildienst den Schwarzwald, um zunächst Soziologie und Medienwissenschaft an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen zu studieren. Mir wurde jedoch schnell klar, dass ich meiner Traumvorstellung, Drehbuchautor zu sein, folgen musste, weswegen ich mich nach meinem Bachelor-Abschluss für ein zweites Studium entschied: an der renommierten Filmakademie Baden-Württemberg. Seit 2017 bin ich diplomierter Drehbuchautor und schreibe Drehbücher für Film und Fernsehen. Ich lebe in Esslingen am Neckar, bin verheiratet und habe zwei Söhne.
Im Verlauf meines Werdegangs haben mir meine Wegbegleiter immer wieder gesagt, dass ich unbedingt Komödie machen sollte. Ich tat das lange als wohlmeinende Fehleinschätzung ab, doch habe ich es trotzdem hin und wieder mal versucht – und bin nicht nur grandios gescheitert. Seit ich sogar für ein Spielfilmprojekt und zwei meiner Comedy-Serien-Konzepte (siehe unten) mehrere Preise gewinnen durfte und auch danach für komödiantische Stoffe immer wieder Verträge bekommen habe, glaube ich inzwischen auch (ein Bisschen), dass Komödie etwas für mich sein könnte. Dementsprechend probier‘ ich das einfach mal weiter. Nebst allem anderen natürlich.
2019-2023 // ZDF & Bavaria Fiction // Drehbuch
Folge 367 "Schrotti funkt": Als Schrotti mit seiner Funkanlage Ohrenzeuge eines Mordes wird, führen die Ermittlungen ins Milieu der Stuttgarter Amateurfunker.
Folge 352 "An der Angel" (zusammen mit Colin Zech): Ein Juwelierüberfall endet für den Räuber mit dem Tod. Die Ermittlungen führen die Kommissar:innen ins Milieu der Magnetfischer. Wurde die Beute am Ende im Neckar versenkt?
Folge 348 "Nachwehen" (zusammen mit Colin Zech): Der gewaltsame Tod einer Hebamme führt die Ermittler*innen undercover in einen Geburtsvorbereitungskurs.
Folge 342 "Nachtwache" (zusammen mit Colin Zech): Der Tod einer jungen Partygängerin macht nicht nur deren beste Freundin, einen Flaschensammler, sondern auch eine Gruppe ehrenamtlicher Ordnungshüter - genannt „Die Nachtwache“ - verdächtig.
Folge 308 "Mord an Bord": Aus einem entspannten Bootsausflug auf dem Neckar wird infolge eines Leichenfunds eine Mordermittlung - und der Mörder könnte immer noch an Bord sein.
Folge 290 "Paartherapie": Der Tod eines Bauunternehmers führt zu einer Paar- und Familientherapie, deren Teilnehmer alle verdächtig sind - inklusive der Therapeuten.
Folge 269 "Kindersegen": Der Tod einer Erzieherin enthüllt halbseidene Machenschaften in einer Kita.
Folge 252 "Abi-Krieg": War der Mord an einem Hausmeister die Folge eine Krieges zwischen zwei rivalisierenden Schulen?
Spielfilm // Drehbuch
Kollaborative Entwicklung mit Adrian Copitzky
Das Abitur ist vorbei, die nächste Lebensphase hat noch nicht begonnen - Zeit für Party, Selbstzweifel, Zukunftsängste - und den Abi-Krieg.
Comedyserie // Konzept & Pilotbuch
Kollaborative Entwicklung mit Amadeus Erlemann
Die 90er - Wiedervereinigung, Plateauschuhe und Tutti Frutti! Aber wenn der Wessi Dennis und die Ossi Sandy sich an diese Zeit zurückerinnert, war die größte Herausforderung immer noch die erste Liebe.
Comedyserie // Konzept
Kollaborative Entwicklung mit Amadeus Erlemann
Ein Doppelhaus: Links wohnt Familie Vogt-Kopal, rechts Familie Kopal-Vogt. Hier ist alles doppelt - Doppelhaus, Doppelname, Doppelfamilie. Dieses Patchworkchaos verwirrt nicht nur den Postboten, sondern hält auch die Familien auf Trab.
Komödie // Drehbuch
Kollaborative Entwicklung mit Amadeus Erlemann, Christian Günzler, Marc Vogel
Zwei pubertierende Jungs müssen ihre Schulden in einem Freibad mit FKK-Bereich abarbeiten, um auf die große Party am Ende der Sommerferien gehen zu dürfen. Alles kein Problem, solange sie ihre Shirts nicht ausziehen müssen.
E-Mail:
Inhaltlich verantwortlich:
Frank Kayan
Parkstraße 67
73734 Esslingen a. N.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.